[ Pobierz całość w formacie PDF ]
Mannes, der seinesgleichen nicht hatte im F�hren des Pfluges, der
furchtlos Tag und Nacht durch unsere Berge eilte, und der bei
seiner R�ckkehr seiner Frau und seinen Kindern immer
89
zul�chelte. Ach, wir haben ihn alle geliebt! Wenn er fortging,
wurde der Herd traurig und wir a�en ohne Lust. Und was wird
nun werden, wo unser Schutzengel in die Erde gebettet wird und
wir ihn niemals wiedersehen? Niemals, liebe Freunde, niemals,
gute Verwandte, niemals, meine Kinder! Ja, meine Kinder haben
ihren guten Vater verloren, unsere Verwandten haben ihren guten
Verwandten verloren, meine Freunde haben einen guten Freund
verloren, und ich, ich habe alles verloren, wie das Haus seinen
Herrn verloren hat!�
Sie nahm des Toten Hand, kniete nieder, um ihr Gesicht besser
daraufpressen zu k�nnen, und k��te sie. Die Dienstboten aber
schrien dreimal:
�Der Herr ist tot!�
In diesem Augenblick trat der �lteste Sohn zu seiner Mutter und
sagte zu ihr:
�Die aus Saint-Laurent sind gekommen, liebe Mutter, sie werden
Wein haben m�ssen.�
�Lieber Sohn,� antwortete sie, den feierlichen und klagenden Ton,
mit dem sie ihren Gef�hlen Ausdruck verlieh, aufgebend, mit
leiser Stimme, �nehmt die Schl�ssel, Ihr seid nun Herr hier
drinnen, seht zu, da� sie hier die Aufnahme finden k�nnen, die
ihnen Euer Vater bereitete, damit ihnen hier nichts ver�ndert
vorkommt ... Da� ich dich doch noch einmal zu meiner Freude
s�he, mein w�rdiger Mann!� fuhr sie fort. �Doch, weh, du f�hlst
mich nicht mehr, ich kann dich nicht mehr erw�rmen! Ach, alles,
was ich w�nschte, w�rde sein, dich noch einmal zu tr�sten, indem
ich dich wissen lie�e, da� du, solange ich am Leben bleiben
werde, in dem Herzen weilen wirst, an dem du deine Freude
hattest, da� ich gl�cklich sein will in der Erinnerung an mein
90
Gl�ck, und da� dein teures Gedenken in diesem Zimmer
fortbestehen soll. Ja, es wird immer voll von dir sein, solange Gott
mich hier lassen mag. H�re mich, mein lieber Mann! Ich schw�re,
dein Bett so zu lassen, wie es jetzt ist. Niemals habe ich mich
ohne dich hineingelegt, es m�ge also leer und kalt bleiben. Dich
verlierend, habe ich wirklich all das verloren, was das Weib
macht: Herrn, Gatten, Vater, Freund, Gef�hrten, Mann, kurz
alles!�
�Der Herr ist tot!� schrien die Dienstboten.
W�hrend des Schreis, der allgemein wurde, nahm die Witwe die
an ihrem G�rtel h�ngende Schere und schnitt sich die Haare ab,
die sie in ihres Gatten Hand legte. Es entstand ein tiefes
Schweigen.
�Dieser Akt bedeutet, da� sie sich nicht wiederverheiraten will,�
sagte Benassis. �Viele Verwandte erwarteten diesen Entschlu�!�
�Nimm, mein lieber Herr,� sagte sie mit einer Herzensw�rme in
der Stimme, die alle Anwesenden bewegte, �h�te in deinem Grabe
die Treue, die ich dir geschworen habe. So werden wir immer
vereint sein, und ich will unter deinen Kindern aus Liebe zu jener
Nachkommenschaft bleiben, die deine Seele verj�ngte. K�nntest
du mich h�ren, mein Mann, mein einziger Schatz, und vernehmen,
da� du mich noch leben l��t, du, der du tot bist, um deinem
geheiligten Willen zu gehorchen, und um dein Ged�chtnis zu
ehren!�
Benassis dr�ckte Genestas die Hand, um ihn einzuladen, ihm zu
folgen, und sie gingen hinaus. Der erste Saal war angef�llt mit
Leuten, die aus einer anderen, ebenfalls in den Bergen gelegenen
Gemeinde gekommen waren. Alle blieben schweigsam und
gesammelt, wie wenn der Schmerz und die Trauer, die �ber
91
diesem Hause schwebten, sie bereits ergriffen h�tten. Als Benassis
und der Major �ber die Schwelle gingen, h�rten sie folgende
Worte, die einer der neu hinzugekommenen G�ste zu dem Sohne
des Entschlafenen sagte:
�Wann ist er denn gestorben?�
�Ach,� rief der Aelteste, der ein Mann von f�nfundzwanzig
Jahren war, �ich habe ihn nicht sterben sehen! Er hatte mich
gerufen und ich war nicht da!�
Schluchzen unterbrach ihn, aber er fuhr fort:
�Am Vorabend hat er zu mir gesagt: : Junge, du sollst in den
Flecken gehen und unsere Steuern bezahlen; die
Begr�bnisfeierlichkeiten f�r mich k�nnten euch hindern, daran zu
denken, und wir w�rden zu sp�t kommen, was noch nie geschehen
ist.9 Es schien ihm besser zu gehen, und ich, ich bin gegangen.
W�hrend meiner Abwesenheit ist er gestorben, ohne da� ich
seiner letzten Umarmungen teilhaftig geworden bin! In seiner
letzten Stunde hat er mich nicht bei sich gesehen, wie ich es sonst
immer war!�
�Der Herr ist tot!� schrie man.
�Ach, er ist tot, und ich habe weder seine letzten Blicke noch
seinen letzten Seufzer empfangen. Warum nur an die Steuern
denken? W�r' es nicht besser gewesen, unser ganzes Geld zu
verlieren, als das Haus zu verlassen? K�nnte unsere Habe sein
letztes Lebewohl bezahlen? Nein ... Mein Gott! Wenn dein Vater
krank ist, verla� ihn nicht, Jean, du w�rdest dir sonst dein ganzes
Leben �ber Vorw�rfe machen.�
92
�Lieber Freund,� sagte Genestas zu ihm, �ich habe Tausende von
M�nnern auf den Schlachtfeldern sterben sehen, und der Tod
wartete nicht, bis ihre Kinder kamen und ihnen Lebewohl sagten;
also tr�stet Euch, Ihr seid nicht der einzige.�
�Ein Vater, mein lieber Herr,� erwiderte er in Tr�nen
ausbrechend, �ein Vater, der ein so guter Mann war.�
�Diese Leichenrede,� sagte Benassis, sich mit Genestas nach den
Nebengeb�uden der Meierei wendend, �dauert bis zu dem
Augenblick, da die Leiche in den Sarg gelegt wird, und die ganze
Zeit �ber wird die Rede dieser klagenden Frau sich an Wucht und
an Bildern steigern. Doch, um vor einer so gro�en Versammlung
so zu reden, mu� eine Frau durch ein makelloses Leben das Recht
dazu erworben haben. Wenn die Witwe sich den geringsten Fehl
vorzuwerfen h�tte, w�rde sie nicht ein einziges Wort zu sagen
wagen; andernfalls hie�e das sich selber dazu verurteilen,
[ Pobierz całość w formacie PDF ]